Liebes Publikum, liebe Freund:innen der Musik,


als Künstlerischer Leiter des Kammermusik-Festivals Liesborner Museumskonzerte lade ich Sie sehr herzlich zu unserem traditionellem Silvesterkonzert am 31.12. um 17 Uhr in die Abtei Liesborn ein.

Zu Gast sein wird der Pianist und Komponist Benyamin Nuss, den ich nach 2023 wieder für unser Konzert am letzten Abend des Jahres gewinnen konnte. Der rege Zuspruch ihrerseits, die große Begeisterung nach seinem ersten  Auftritt in der Abtei und die vielen Wünsche, diesen außergewöhnlichen Künstler bitte wieder zu verpflichten, waren Grund genug für mich Benyamin Nuss in diesem Jahr wieder einzuladen.

Auf unserem wunderbaren Bösendorfer-Flügel wird Benyamin Nuss uns mit seinen Interpretationen von Kompositionen von Claude Debussy,  Alberto Ginastera und Sergei Rachmaninow verwöhnen. Wir werden aber auch eigene Kompositionen hören, außerdem dürfen wir auf seine Improvisationen über Jazz-Standards von Jimmy Van Heusen und Victor Young gespannt sein. Ein besonderes Highlight werden die von ihm selbst bearbeiteten Gaming-Soundtracks von "Kugane" und "Divine Bloodlines" sein.

Die Saison 2026 der Liesborner Museumskonzerte steht bereits fest. Sofern Sie Mitglied im Freundeskreis sind, erfahren Sie die inhaltlichen Details der Konzerte bereits Mitte Dezember, zudem haben Mitglieder für die Konzertsaison ein Vorkaufsrecht auf die besten Plätze im Saal. Zögern Sie also nicht selbst einen Antrag auszufüllen und unserem Freundeskreis beizutreten. Formulare finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik "Förderung".

Wir werden nächstes Jahr dank der großzügigen Unterstützung unserer Förder:innen wieder sechs Abendkonzerte anbieten, vor denen jeweils um 18.15h Einführungsveranstaltungen mit unserer Dramaturgin Patricia Knebel stattfinden. Ergänzt wird das Programm wiederum mit unserem Kinderkonzert, das von Clara Hütterott  Konzipert wird, und traditionell mit dem Liesborner Debüt. Orgelbauer Fröhlich alias Friedhelm Bruns wird auch im nächsten Jahr mit den Orgelkonzerten für Kinder das Angebot für junges Publikum vervollständigen. Ich hoffe auf eine , dass wir mit unseren Zusatzangeboten im nächsten Jahr noch mehr Familien, Kinder und Jugendliche für unser Festival begeistern können.

Ich freue mich auf ein Wiedersehen mit Ihnen beim Silvesterkonzert, anregende Gespräche und einen musikalischen Hochgenuß zum Jahresausklang. 

Sehr herzlich, Ihr 

 Jörg Lopper

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien!

Der Gesetzgeber erlaubt das Speichern von Cookies auf Ihrem Gerät, wenn diese für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Einwilligung (Opt-In).

Darüber hinaus werden auf unserer Webseite auch personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet.

Wenn Sie unsere Seite weiterhin nutzen möchten, stimmen Sie bitte der Speicherung von Cookies und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu, wählen Ihre persönliche Einstellung oder lehnen dies grundsätzlich ab. Bei Ablehnung erfolgt nur die Verarbeitung und Speicherung unbedingt notwendiger Daten. Sie können Ihrer Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen oder diese anpassen.

Weitere Informationen zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.