Silvesterkonzert

Silvesterkonzert

Benyamin Nuss

Mittwoch, 31.12.2025, Abtei Liesborn, 17 Uhr

Benyamin Nuss
Klavier

Genregrenzen sind für Benyamin Nuss keine Hindernisse: Sein beeindruckendes Repertoire deckt nicht nur die Klassiker von Haydn bis Chopin ab, sondern reicht auch von Gershwin über Jazz in die zeitgenössische Pop-Musik hinein. Der Reichtum seines musikalischen Könnens ist zutiefst beeindruckend. Er spielt nicht nur in den großen Sälen der Metropolen, sondern genießt in den Abendstunden auch das gemeinsame Jazzen oder improvisiert im Videocall mit Daniel Liebeskind über dessen Graphiken „Chamber Works“. Der Soundtrack zum Computerspiel „Final Fantasy“, welchen er mit dem WDR Funkhausorchester präsentiert hat, geht auch auf Social Media und Youtube viral.

Seit dem Release seiner Soloalben bei der Deutsche Grammophon in den Jahren 2010 und 2012 wächst seine weltweite Fanbase. Wie selbstverständlich glänzt Nuss auch als Solist mit dem London Symphony Orchestra, dem Gewandhausorchester Leipzig oder dem Tokyo Philharmonic Orchestra. 2022 erschienen nicht weniger als fünf CDs von und mit Benyamin Nuss, darunter seine furiose Einspielung der Werke von Frederic Rzewski bei Berlin Classics.

Zum Jahresabschluss wird Benyamin Nuss im Rahmen der Liesborner Museumskonzerte einen Bogen von Haydn bis Gershwin spannen und zwischendurch auch noch eigene Kompositionen einstreuen. Ein besonderes Highlight ist der Gaming-Soundtrack des japanischen Komponisten Hideki Sakamoto: „Bungo to Alchemist“ kennen viele als Onlinespiel, doch wurden auch Hörspiele und Comic-Adaptionen dadurch inspiriert.Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit Ihnen und Euch das Jahr ausklingen zu lassen!

Foto: Manuel Chillagno

Informationen zur Kartenbestellung


Gemeinde Wadersloh, Wadersloh Marketing
Lara Peveling
02523/950-1055
lara.peveling@wadersloh.de

Der Vorverkauf beginnt am 15.03.2025

Konzerte 2025

Leonkoro Quartett

Samstag, 17.05.2025, 19:00 Uhr
„Traum, Lyrik und Leidenschaft“

„Das Leonkoro Quartett [...] hat eine enorme Bühnenpräsenz, glüht für die Musik, fährt volles Risiko und verblüfft durch das Einfühlungsvermögen in die jeweilige Klanglichkeit der Stücke [...]“
(FAZ, 01/2019)

Foto: Nikolaj Lund

Mehr erfahren

Trio Orelon

Samstag, 24.05.2025, 19:00 Uhr
„Harmonie und Farbigkeit“

Sinfonische Dichte, homogener Gesamtklang, „kammermusikalische Intensität und Emotionalität“ (FAZ) – bereits kurz nach seiner Gründung wurden dem Trio Orelon diese Eigenschaften zugeschrieben.

Foto: Anna Fiolka

Mehr erfahren

Frank Dupree Trio

Samstag, 31.05.2025, 19:00 Uhr
„Symbiose aus Klassik und Jazz“

Von einem verantwortungsvollen Umgang mit den klassischen Meistern geprägt und von der Sprache des improvisierten Jazz zu einem Gesamtkunstwerk geschliffen, stehen beim FRANK DUPREE TRIO das perfekte Zusammenspielt und die Freude an der grenzenlosen Vielfalt der Musik im Vordergrund.

Mehr erfahren

Kinderkonzert - Jazz and more

Sonntag, 01.06.2025, 11:00 Uhr
Kinderkonzert mit dem Frank Dupree Trio

Wie schon im vergangenen Jahr laden wir Kinder im Alter von 5-12 Jahren gerne in Begleitung ihrer Großeltern oder Eltern ein, den Klängen in der Abtei auf die Spur zu gehen. Eine spannende Suche mit Musikvermittlerin Clara Hütterott, die dem Frank Dupree Trio den ein oder anderen jazzigen Sound entlocken wird.
Konzeption und Moderation: Clara Hütterott

Mehr erfahren

Arcis Saxophon Quartett

Samstag, 07.06.2025, 19:00 Uhr
„Quirky Nightclub Chronicles“ - Verrückte Nachtclubgeschichten

„Eine Performance voll energetischem Sound, voll homogen entwickelter Klangkultur, die sie in schier grenzenloser Gelöstheit ins Publikum hineinspielen.“

Mehr erfahren

Sophie Pacini

Samstag, 14.06.2025, 19:00 Uhr
„Bittersweet“

"Der Ausdruck des Gefühls wird bei Sophie Pacini nie zum Selbstzweck: Alles bleibt Spiel, Kunst, Reflexion, überraschend und erhellend in jedem Augenblick." (Neue Zürcher Zeitung) „Die Idealbesetzung für die Klaviermusik des 19. Jahrhunderts“ (MDR Kultur)
Die junge deutsch-italienische Pianistin tritt seit ihrem Konzertdebüt mit acht Jahren in allen bedeutenden Konzertsälen der Welt auf und gilt als eines der größten Talente ihrer Generation.

Mehr erfahren

Trio Charolca

Samstag, 21.06.2025, 19:00 Uhr
„a night at the opera“

„Zupackend, virtuos, schwärmerisch“
Dürener Zeitung

Mehr erfahren

Liesborner Debüt

Sonntag, 22.06.2025, 11:00 Uhr
Liesborner Debüt

Konzert der Preistäger:innen des Landes- und Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert 2025“
Moderation: Clara Hütterott
Schirmherrschaft: Landrat Dr. Olaf Gericke

Mehr erfahren

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien!

Der Gesetzgeber erlaubt das Speichern von Cookies auf Ihrem Gerät, wenn diese für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Einwilligung (Opt-In).

Darüber hinaus werden auf unserer Webseite auch personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet.

Wenn Sie unsere Seite weiterhin nutzen möchten, stimmen Sie bitte der Speicherung von Cookies und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu, wählen Ihre persönliche Einstellung oder lehnen dies grundsätzlich ab. Bei Ablehnung erfolgt nur die Verarbeitung und Speicherung unbedingt notwendiger Daten. Sie können Ihrer Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen oder diese anpassen.

Weitere Informationen zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.